Austrian Event Award Edition 2025

Austrian Event Award Edition 2025: Österreichs wichtigster Preis für exzellentes Livemarketing wird seit 1996 verliehen und feiert bereits seine 29. Ausgabe.

Veranstalter Austrian Event Award Edition 2024:

COMTAIN Communications & Entertainment GmbH

UID-Nr.: ATU77318038
Firmenbuchnummer: FN 565377 m
Firmenbuchgericht: Wien
Firmensitz: Stauffergasse 26 | A-1140 Wien
E-Mail: office@comtain.at
Telefon: +43 664 390 09 49
Bankverbindung: UniCredit Bank Austria AG
Bankleitzahl: 12000
Kontonummer: 10034798776
IBAN: AT27 12000 10034798776
BIC/SWIFT Code: BKAUATWW

Was wir auszeichnen:

Seit 1996 werden beim Austrian Event Award die besten österreichischen Events, die dahinterstehenden Agenturen sowie deren visionäre Kund*innen medial vor den Vorhang geholt.

Der Geltungszeitraum für die beim „Austrian Event Award Edition 2025“ eingereichten Veranstaltungen/Projekte
beginnt mit dem 1. Jänner 2024 und endet mit dem 16. Jänner 2026, Mitternacht.

Einen Überblick zu den Kategorien gibt es hier.

Wen wir auszeichnen:

Teilnahmeberechtigt am Austrian Event Award sind österreichische Firmen, Agenturen oder Einzelpersonen, die Events organisieren, egal ob der Event im Inland oder Ausland stattgefunden hat. Es können auch Projekte ausländischer Agenturen oder Unternehmen eingereicht werden, wenn der Event in Österreich stattgefunden hat.

Der Geltungszeitraum für die beim Austrian Event Award Edition 2025 eingereichten Veranstaltungen/Projekte beginnt mit dem 1. Jänner 2024 und endet mit dem 16. Jänner 2026.

Die detaillierten Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Wie wir auszeichnen:

Unabhängig. Kompetent. Fachlich fundiert:  Die Jury des Austrian Event Awards besteht aus mindestens zehn Expert*innen und wird jährlich neu besetzt, um Objektivität und Aktualität zu gewährleisten.

Die Jurorinnen setzen sich aus führenden Köpfen der Branche zusammen – darunter Eventmarketing-Verantwortliche namhafter österreichischer Unternehmen, Geschäftsführerinnen renommierter Agenturen im In- und Ausland, ausgewiesene Marketing- und Kommunikationsexpertinnen sowie Preisträgerinnen vergangener Jahre.

Alle Einreichungen werden auf Basis klar definierter Bewertungskriterien beurteilt, darunter:

  • Strategisch-kreative Leitidee
  • Konzeptioneller „roter Faden“
  • Integration ins Marketing- und Kommunikationskonzept
  • Effizienz im Ressourceneinsatz (z. B. Budget)
  • Qualität der Umsetzung
  • Zieldefinition und Zielerreichung
  • Gesamteindruck des Projekts

Einreichstart: 18. August 2025

Einreichschluss: 16. Jänner 2026, Mitternacht

Einreichgebühr*:

EUR 415,– zzgl. 20 % USt. pro Einreichung.
Beginnend mit der 3. Einreichung beträgt die Einreichgebühr EUR 345,– zzgl. 20 % USt.

Wenn Sie bereits bis 1. Oktober 2025 einreichen, fällt eine reduzierte Einreichgebühr von EUR 395,– zzgl. 20 % USt. an, bzw. beginnend mit der 3. Einreichung bezahlen Sie EUR 325,– zzgl. 20 % USt. pro Einreichung.

Wird ein und dasselbe Projekt in mehreren Kategorien oder Sonderpreisen eingereicht, beträgt die Einreichgebühr ab der 3. EInreichung dieses Projekts für jede zusätzliche Kategorie EUR 315,– (regulär)
bzw. EUR 295,– (Early Bird) zzgl. 20 % USt.

*Kostenpflichtig ist die Einreichung, sobald Sie im Einreichtool in Ihrem Account ein Projekt angelegt haben.

Sie wollen ein Projekt bei diesem Award einreichen?

Jetzt einreichen